Als Psychotherapeutische Praxis führe ich eine reine Terminpraxis. Sie benötigen daher grundsätzlich einen zuvor telefonisch oder per eMail vereinbarten Termin für die psychotherapeutische Sprechstunde.
Ihre psychotherapie Vor Ort in Radevormwald oder Aus der ganzen Welt in meiner Onlinepraxis
Die Leistungen Paartherapie und Coaching werden von den Krankenkassen nicht übernommen und stellen Selbstzahlerleistungen dar.
Beschwerdebilder/ Behandlungsfelder:
Psychotherapie bei chronischen Schmerzstörungen
Psychosomatische Störungen
Psychotherapie bei Adipositas
Anpassungsstörungen
Depressive Erkrankungen
Burnout
Angsterkrankungen
Prüfungsangst
Traumafolgestörungen (z.B. Dissoziative Zustände)
Persönlichkeitsstörungen bzw. Beziehungsstörungen
Beziehungsentwicklung (z.B. während und nach der Schwangerschaft)
Gerontologische Psychotherapie
Das Mindestalter für die Inanspruchnahme meiner Leistungen beträgt 18 Jahre. Bitte wenden Sie sich an KollegInnen mit Approbation für Psychologische bzw. Ärztliche Kinder- und Jugendpsychotherapie wenn Sie jünger als 18 Jahre sind.
Tiergestützte PsychoTherapie mit
Vega und Goethe
*nur nach vorheriger Absprache und bei gegebener Indikation*
GoetheVega
Stärken und Potentiale
Selbst-Bewusstsein als Schlüssel zur Selbst-Entwicklung
Stärken Sie Ihre Selbstwirksamkeit:
Entwickeln Sie Wissen und Expertise über Ihre Symptome
und lernen Sie eine funktionale Selbststeuerung.
Sie stehen im Mittelpunkt – daher erfolgt die Therapie
abgestimmt auf Ihre individuellen und persönlichen Behandlungsziele.
Gesundheitsentwicklung ist Persönlichkeitsentwicklung
Praxis für Psychotherapie und Salutogenese in Radevormwald – Anfahrt
Praxis für Psychotherapie und Salutogenese
Dipl. Psych. Judith Pecka
Uelfestraße 21, 42477 Radevormwald
Bus: 626 bis zur Haltestelle Rathaus, im Anschluss ca. 400 Meter – 5 Gehminuten
Ausbildungspraxis – Kooperierende Praxis des IPP
Diese Praxis kooperiert mit dem Institut für Psychologische Psychotherapie von Prof. Dr. Rainer Sachse in Bochum (Schwerpunkt: Kognitive Verhaltenstherapie und Klärungsorientierte Psychotherapie) und stellt Psychologischen Psychotherapeut*innen in Ausbildung die Möglichkeit der Praktische Tätigkeit II („pT 2“) und der Praktischen Ausbildung („Ambulanz – Tätigkeit“) zur Verfügung.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.